top of page

FAQ Breathwork

Hier findest du eine Übersicht oft gestellter Fragen. Falls du darüber hinaus noch Fragen hast, melde dich gerne direkt bei mir. 

Gibt es Kontraindikationen?

Wie bei allem gibt es auch im Rahmen von Breathwork Bedingungen unter denen von einer aktiven Teilnahme an einer Breathwork Session abzuraten ist.​ Hierzu zählen die folgenden Erkrankungen:

  • Schwere Herz-Kreislaufbeschwerden

  • Schwere Krankheiten, vor allem wenn sie die Atmung behindern / beeinflussen

  • Nicht weit zurückliegender Unfall, Operation

  • Organversagen oder fortgeschrittene, tödliche Krankheiten

  • Gefässerkrankungen: Thrombosen, Gehirnschlag oder Ähnliches

  • Psychische Probleme

  • Depression

  • Psychosen

  • Epilepsie

  • Schwere Traumata

  • Schwangerschaft

Folgende Erkrankungen können durch Breathwork verschlimmert werden:

  • Asthma 

  • Bluthochdruck

  • Aktuelle Krankheitssymptome wie Fieber

  • Erkrankungen der Augen (grüner Star, Glaukom)

  • Tinnitus

  • Einnahme von starken Medikamenten, vor allem Psychopharmaka

Falls einer der oben aufgeführten Punkte auf dich zutrifft, ist eine vorherige Absprache hierzu unerlässlich.

Konkreter Ablauf einer Session

  1. Wir lernen uns kennen. Denn ohne Vertrauen geht in der Regel gar nichts.

  2. Wir gehen den Prozess und klären alle eventuellen Fragen, die sich für dich ergeben.

  3. Wir sind uns einig und du fühlst dich bereit für ein neues Abenteuer? 

  4. Dann geht's ab auf die Matte für dich und du schnaufst los.

Wie bereite ich mich vor?

Vorzubereiten ist im Grunde genommen gar nichts. Falls du ein spezielles Thema für deine Breathwork-Session hast, finden wir das meist im Vorgespräch bereits raus. Ob deine Reise dich dann aber genau dorthin führt kannst weder du noch ich beeinflussen.

Was gibt es vorab zu beachten?

  • Viel trinken.

  • Etwa 2 Stunden vorher nichts Schweres mehr essen – idealerweise gar nichts mehr.

Was muss ich zur Session mitbringen?

  • Offenheit und Neugier.

  • Deine offenen Fragen.

  • Warme und bequeme Kleidung, die euch genügend Bewegungsfreiheit lässt und nicht einengt (Brustkorb und Bauch sollten frei sein). 

  • Optional: Talisman oder Ähnliches

  • Optional: Ein Journal, falls ihr etwas notieren möchtet.

bottom of page