Neues Jahr. Neue Vorsätze. Neue Ziele. Am besten alles NEU. Und dann…?
- Melanie Pöll
- 29. Dez. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Dez. 2023

Die mir am häufigsten gestellten Fragen in den letzten Tagen: „Was hast du dir denn fürs nächste Jahr vorgenommen?“ „Was steht auf deiner Bucket List für 2024?“
Kennst du bestimmt auch oder?
Und wenn ich ehrlich bin, kann ich gut verstehen, wenn dich das genauso stresst und manchmal sogar nervt wie mich.
Ich frage mich dabei folgendes:
1. Warum ist gerade jetzt jeder so eifrig mit neuen Zielen und Vorsätzen fürs nächste Jahr beschäftigt?
2. Sind deine Ziele wirklich DEINE Ziele?
3. Wie realistisch sind die Ziele, die du dir setzt?
4. Wie nachhaltig setzt du deine Ziele und Vorsätze um?
5. Warum versucht man immer so vieles auf einmal zu ändern? Und am besten gleich die ganze Welt mit?
Kein Wunder, dass das für den ein oder anderen in Stress ausartet. Findest du nicht auch?
Wusstest du, dass
39% ihre Vorsätze bereits nach 4 Wochen wieder an den Nagel hängen?
Nur jede 5. Person diese Vorsätze erfolgreich umsetzt?
Das finde ich sehr ernüchternd.
Ich glaube nicht, dass es an den Vorsätzen bzw. an den Zielen selbst liegt.
Aus meiner Sicht fängt man nur zum falschen Zeitpunkt aus den falschen Beweggründen und einer suboptimalen Vorbereitung mit der Umsetzung der Ziele an
Und ja, natürlich habe ich auch eine Liste mit ganzen vielen Wünschen, Zielen und Vorsätzen. Aber diese Liste gibt es nicht erst zum Jahreswechsel und sie ändert sich ständig.
Warum darf man scheinbar nur im Zeitraum zwischen Weihnachten und Neujahr träumen?
Fazit für mich:
Träumen ist immer erlaubt!
Neue Ziele setzen ist immer erlaubt!
ABER ich verrate dir meine Strategie:
1. Ziele eindeutig formulieren
2. Jedes Ziel hat ein klares WHY
3. Große Ziele in kleinere Teilziele runterbrechen
4. Innere Klarheit. Ich bin innerlich sortiert und aufgeräumt.
5. Meine Ziele passen zu meinem persönlichen „Manifest“ und zu meinem Kompass.
6. Die Weichen stellen, dass du deine Ziele auch easy umsetzen kannst.
7. Ich setze mir Ziele, wenn die Zeit reif dafür ist.
Don’t get it wrong. Ich träume auch gerne und ich höre nie damit auf. Ziele setzen ist immer gut, aber alles zum richtigen Zeitpunkt.
Das Universum ist immer für dich da, nicht nur während des Jahreswechsels.
Ich persönlich finde es hilfreich, meine Ziele auf Papier zu bringen. Danke für deinen Hinweis, dass man große Ziele auch in Teilziele runterbrechen kann. Das werde ich ausprobieren. Von Zeit zu Zeit gehe ich dann über meine Liste und prüfe, ob ich auf meine Ziele hinarbeite. Oder sind vielleicht sogar welche mittlerweile obsolete? Ganz gerne erstelle ich auch Visionboards, um meine Ziele zu manifestieren. Das hat auch immer sehr gut geklappt.
Danke für den tollen Beitrag :)
Nurgül