top of page

Neujahrsvorsätze: Gehörst du zu den 39%?

  • Autorenbild: Melanie Pöll
    Melanie Pöll
  • 5. Feb. 2024
  • 2 Min. Lesezeit



So! „From the bottom of your heart“ und ganz ganz ehrlich: Wie läuft es mit deinen Neujahrsvorsätzen? Wo stehst du bei deinen Wünschen/ Zielen und damit einhergehenden neuen Routinen, die du dir vorgenommen hast?

 

Gehörst du zu den 39 %, die bereits nach 4 Wochen mit ihren Neujahrsvorsätzen gescheitert sind? 


Wen ja, wie geht es dir damit? Nicht gut, das hab ich mir gedacht. Ich fühlte mich auch immer schlecht, wenn ich "schon wieder" aufgegeben hatte.

Vielleicht hilft ja dieser Fakt weiter: Wusstest du, dass es laut einer britischen Studie bis zu 66 Tage dauert, bis sich eine neue Routine etabliert.

 

Puuh! Das klingt lange, findest du nicht auch? Das muss man erst mal setzen lassen. 66 Tage entspricht 3 Monate! Also wenn du am 1. Januar damit gestartet hast, dann quasi bis März. Und das erklärt schon so einiges bei manchen Fällen.


Klar, dauert es nicht immer 66 Tage, denn

1.     Das ist ein Durchschnittswert.

2.     Kommt es auf dein Thema an.

3.     Wie immer ist alles subjektiv.


Erstes Fazit: Eine neue Routine eignet man sich nicht so hoppla hopp an. Denn schließlich reden wir in den meisten Fällen von einer Veränderung unserer bisherigen Verhaltensmuster. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und deswegen fällt es uns manchmal schwer, Neues oder Anderes zu integrieren.


Und nach wie vor glaube ich nicht, dass es an den Vorsätzen bzw. an den Zielen selbst liegt.

Veränderung geschieht nicht von heut auf morgen. Man darf auch geduldig mit sich selbst.

Daher finde ich die folgenden Fragestellungen durchaus interessant, wenn es um die Etablierung neuer Routinen geht:


1.     Wie komplex ist deine neue Routine?

2.     Wie viel Veränderung bringt die Routine in deine bisherigen Verhaltensmuster?

3.     Wie oft wird die neue Routine angewendet?

4.     Was für ein Persönlichkeitstyp bist du?

5.     Wie gehst du die Umsetzung an?

 

Macht Sinn? Finde ich auch.


Je weniger komplex und je öfter ich etwas anwende und wiederhole, desto schneller geht es in Fleisch und Blut über. Wir programmieren uns also Stück für Stück neu. Und ja, das darf auch mal dauern. Und wenn es komplex ist, reicht vielleicht auch schon ein erster kleiner Schritt in genau die Richtung.


Überlege mal, wie oft du Dinge lesen musst, bist du sie wirklich verstanden und verinnerlicht hast? Oder wie oft hast du in der 1. Klasse das 1x1 geübt, bis es wirklich gut saß?


Das Universum ist immer für dich da, unterstützt dich bei allem was du tust, ABER auch das Universum kann keine Wunder von heute auf morgen bewirken.

Wenn du dir Unterstützung bei der Umsetzung deiner Ziele wünschst, dann vereinbare ganz unverbindlich ein Kennenlernen Termin mit mir.  


 
 
 

Comments


bottom of page